Warum eine Sperrholzplatte für Ihre Projekte wählen?
Die Sperrholzplatte wird durch das Übereinanderschichten und Verpressen dünner Holzlagen (Furniere) mit kreuzweise ausgerichteten Fasern hergestellt. Diese Technik verleiht ihr eine höhere Dimensionsstabilität und Festigkeit als Massivholz in vergleichbarer Stärke. Sie bietet viele Vorteile:
- Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit: Durch die kreuzweise verleimte Struktur ist sie besonders resistent gegen Verformung und Stöße;
- Leichtigkeit: Sperrholz ist ein relativ leichtes Material und lässt sich daher einfach handhaben und montieren;
- Vielseitigkeit: Es eignet sich sowohl für tragende Konstruktionen als auch für dekorative Elemente und kann gestrichen, lackiert oder lasiert werden;
- Kosten: Es stellt oft eine wirtschaftliche Alternative zu Massivholz dar – bei hervorragender Leistung.
Diese Kombination von Eigenschaften macht Sperrholz ideal für den Innenausbau oder für technische Anwendungen.

GUT ZU WISSEN
Ilicut bietet eine Auswahl an Sperrholzplatten in verschiedenen Holzarten und Stärken (0,5 cm, 1 cm, 1,5 cm, 2,1 cm, 2,2 cm), sodass Sie die Flexibilität für Ihr Projekt optimal anpassen können.
Wofür kann man Sperrholzplatten verwenden?
Leicht, stabil und vielseitig – Sperrholz eignet sich für viele Projekte:
- Regalbretter und Ablagen für Garage, Werkstatt oder Büro;
- Innenverkleidungen von Möbeln wie Schubladen und Schränke;
- Treppenstufen und Setzstufen;
- Schreibtischplatten oder Arbeitsflächen;
- Leichte Raumteiler oder Abtrennungen;
- Aufbewahrungsmöbel oder mobile Möbel (Innenausstattung für Van, Foodtruck oder Anhänger).
Welche Sperrholzplatte für welches Projekt?
Bei Ilicut bieten wir verschiedene Holzarten je nach Anwendungszweck an.
Pappelsperrholz: für den Einsatz im trockenen Innenbereich (Klasse 1)
Ideal für nicht-feuchte Räume. Die helle Farbe und das geringe Gewicht machen es perfekt für Aufbewahrungsmöbel (Schränke, Schubladen, Innenregale) sowie für dekorative Elemente.
Okoumé- und rutschfestes Birkensperrholz: für feuchte Umgebungen oder geschützten Außenbereich (Klasse 2)
Für Projekte, die eine höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit erfordern – z. B. Küchen- oder Badmöbel oder überdachte Außenanwendungen – empfehlen wir unsere 100 % Okoumé-Sperrholzplatte oder die rutschfeste Birkenplatte. Okoumé wird außerdem für seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit geschätzt.
Okoumé-Marinesperrholz: für Außenbereiche (Klasse 3)
Dieses Sperrholz ist für dauerhafte Feuchtigkeitsbelastung ausgelegt und wird häufig im Bootsbau verwendet. Es ist das bevorzugte Material für Bereiche mit direktem Wasserkontakt, sofern eine geeignete Schutzbehandlung aufgetragen wird.
Für feuchte Umgebungen oder Außenbereiche wählen Sie ein Sperrholz entsprechend der Nutzungsklasse (Klasse 2 oder 3). Eine Schutzbeschichtung wird dringend empfohlen, um die Langlebigkeit der Platte zu gewährleisten.
Setzen Sie auf Maßzuschnitt mit Ilicut
Bestellen Sie Ihre Sperrholzplatten auf Maß dank unseres Online-Zuschnittservices:
- Wählen Sie Holzart und Stärke der gewünschten Sperrholzplatte.
- Geben Sie die exakten Maße (Länge und Breite) direkt im Formular auf der Produktseite ein.
- Bestätigen Sie Ihre Bestellung.
Unsere Zuschnitt-Experten übernehmen dann in unserer Werkstatt in Burgund. Ihre Platten werden sorgfältig zugeschnitten und verpackt. Die Lieferung erfolgt durch unsere Logistikpartner, die sich mit Ihnen zur Terminvereinbarung in Verbindung setzen.